Normavon Vincenzo Bellini |
||||
2014 ![]() |
Premiere am 28. Oktober 2012 am Theater Bonn
Musikalische Leitung: Robin Engelen Bühne: Martin Kukulies Kostüme: Mechthild Feuerstein |
|||
![]() |
„So erzählt der junge Regisseur Florian Lutz in einer Oper zwei und mehr Geschichten: die Bühnenseite und die Backstage-Seite, den karikierten Klassik-Kommerz vorn, hinten die existenzielle Liebesgeschichte, die prekäre Sängerinnenexistenz und die soziale Misere des Künstlers. ...
So wird eine Kultoper des Schöngesangs lebendig und wahrhaftig. So zeigt das Musiktheater sein reiches Geschichtenpotenzial, wie es unter den zeitgenössischen Regisseuren nur solche vom Range eines Stefan Herheim zu aktivieren vermögen. Und Florian Lutz mit seiner Bonner 'Norma'.“ Christoph Schmitz im Deutschlandradio, Kultur heute, 29.10.2012 „...Frank Castorf begann früh damit, Stadttheater-Inszenierungen zu Theaterspektakeln von so radikaler Unmittelbarkeit zu machen, dass "der Text" nur noch sehr weit im Hintergrund das Geschehen inspirierte. Und Regisseure wie Christoph Marthaler, Nicolas Stemann, Stefan Pucher, Matthias Hartmann oder in der Oper Hans Neuenfels, Peter Konwitschny, Sebastian Baumgarten oder Florian Lutz sprengen das Erzählkontinuum durch heftig und unverhofft über die Zuschauer hereinbrechende ästhetische Ereignisse, die ihre Inszenierungen gleichsam performativ aufladen.“ Detlef Brandenburg in Die Deutsche Bühne zum Themenschwerpunkt "Theater der Ereignisse" mit Blick auf die Norma |