NaturNotizenvon 100 Schülern der Frankfurter IGS-Nordend |
||||
2014 ![]() |
Premiere am 10. Mai 2012 im Frankfurt LAB
Ein Education-Projekt der ALTANA-Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern, der Forsythe Company, dem Schauspiel Frankfurt und der IGS Nordend Ausstattung: Petra Strass |
|||
![]() |
NaturNotizen heißt ein von der ALTANA Kulturstiftung initiiertes interdisziplinäres Format zur ästhetischen Bildung im Schulalltag: Im Schuljahr 2011/12 wird es in Kooperation mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, dem Hessischen Kultusministerium, der Internationalen Ensemble Modern Akademie, der Forsythe Company, dem Schauspiel Frankfurt und zahlreichen Künstlern zum ersten Mal an der IGS Nordend durchgeführt. 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der IGS Nordend widmeten sich einmal wöchentlich während eines ganzen Schuljahres der künstlerischen Erforschung der Natur mit dem thematischen Schwerpunkt „Wasser“. Ausgangspunkt waren Wahrnehmungen und Erkenntnisse aus und in der Natur, die die Jugendlichen in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen und Techniken umsetzten: in bildnerischem Arbeiten, in Literatur, Musik und Tanz. Eine zentrale Rolle spielten hier die Künstler der verschiedenen Sparten. Dies sind neben den Musikern des Ensemble Modern und den Forsythe-Tänzern auch die Künstler aus der Sammlung und dem Umfeld der ALTANA Kulturstiftung sowie der Autor Matthias Göritz und die Schauspieler Michael Benthin, Franziska Geyer, Sophie Lutz und Charles Toulouse.
NaturNotizen: Ein Tag - ein Jahr - ein Jahrgang |