Die Dummheitvon Rafael Spregelburds |
|||
2014 ![]() |
Premiere am 02. Februar 013 am Theater Regensburg
Bühne und Kostüme: Monika Frenz |
||
„Ein Fest für Schauspieler
Regisseur Florian Lutz zeigt mit einem Stück argentinischer Gegenwartsdramatik, wie man aus einem eher schwachen Stoff einen guten Theaterabend zaubern kann. In der „Dummheit“ treffen fünf verschiedene Handlungsstränge in diversen Hotelzimmern aufeinander, vermischen sich zunehmend und finden teilweise sogar parallel statt. Im Prinzip ist diese Erzählweise stark von Kino-Sehgewohnheiten geprägt, verbindet viele schon länger bekannte komödiantische Film-Motive und hat bei aller reichlichen bis geschwätzigen Textfülle dennoch erstaunlich wenig Subtext. Regisseur Florian Lutz reagiert auf diese Vorgaben souverän und kess, streicht tapfer und verwandelt das Spiel schwuppdiwupp in besagtes Schauspielerfest. Denn die Spieler schlüpfen bei besagter Handlungswirrsal alle Daumen lang in neue Rollen. Das ist zum einen ein logistisches Problem. Wie nur schaffen die es, sich so schnell umzuziehen? Kein Wunder, dass beim Schlussapplaus am Premierenabend gleich das ganze Team, das hinter den Kulissen im Einsatz war, mit auf die Bühne kam: Eine Paradeinszenierung zur Beweisführung, wie wichtig ein gut funktionierender Betrieb für jedes moderne Theater ist. ..." „Wildes Treiben mit fünf klasse Darstellern: Spregelburds Komödie 'Die Dummheit' fordert im Haidplatz-Theater Ensemble und Zuschauer heraus. ... Nach nicht einmal zwei Stunden ist die Konfusion perfekt. Fast alle sind in ihrer Habgier nach Geld und Glück leer ausgegangen, nur ein Mafioso und eine Kunstliebhaberin haben Grund zur Freude. Alle anderen schauen in die Röhre, nur wissen sie es teils wohl noch gar nicht so genau. Kurzweilige zwei Stunden waren es für das Publikum.
„Selten dumm und platt, aber eine Meisterleistung
Die Dummheit von Rafael Spregelburd ist ein selten dämliches Stück mit absurden Dialogen, das den Zuschauer am Ende ratlos zurück lässt. Irgendwie wirkt es wie ein Workshop für Schauspieler, die allerdings werden zu Höchsleistungen getrieben, weil sie 24 Rollen zu fünft ausfüllen müssen. ... Eines vorweg: Es war eine absolute schauspielerische, vor allem aber auch maskenbildnerische Meisterleistung im Theater am Haidplatz. Deshalb und allein nur deshalb spendete das Publikum wohl auch so viel Appplaus." |